Liste der Identifikationskürze
l (IK-Liste)
Stand August 2019
![]() |
![]() ![]() |
Die Liste der Identifikationskürzel (IK) des Bundesverbandes Naturkost Naturwaren (BNN) e.V. ist ein privatwirtschaftliches Instrument, das es ermöglicht, die Art der Zertifizierung eines Artikels in der Business-to-Business-Kommunikation in Kurzform zu übermitteln.
Mit Hilfe eines Identifikationskürzels kann dargestellt werden:
- ob der Artikel die Anforderungen der EU-Öko-VO1 erfüllt und wenn ja, zu welchem Prozentsatz ein Mischprodukt aus Öko-Zutaten besteht (immer ≥ 95%),
- ob der Artikel (im Anwendungsbereich der EU-Öko-VO) zusätzlich nach dem Standard eines Anbauverbandes (Mitglied im BÖLW, Demeter International, Bio Austria oder Bio Suisse) zertifiziert wurde, bzw. der IFOAM-Akkreditierung unterliegt,
- ob für den Artikel keine gesetzlichen Regelungen im Rahmen der EU-Öko-VO bestehen, er jedoch unter die Sortimentsrichtlinien für den Naturkostfachhandel (SRL) fällt und diesen entspricht2,
- ob der Artikel zwar in die Definitionsbereiche der EU-Öko-VO oder der SRL fällt, diesen jedoch nicht entspricht
Nutzungshinweise:
- Das IK richtet sich nach der Deklaration auf der Verkaufsverpackung. Es liegt in der Verantwortung des Inverkehrbringers, für jedes seiner Produkte das korrekte und aktuelle IK anzugeben.
- Verarbeitungsunternehmen und Mitglieder des BNN nutzen die IK-Liste entgeltfrei. Großhandelsunternehmen, die nicht im BNN organisiert sind, zahlen für den Abdruck der Liste eine einmalige Nutzungsgebühr an den BNN.
- Die IK beinhalten keine konkrete Aussage zur Herkunft der Rohwaren oder zum Ort der Verarbeitung.
- Für Arzneitees, Frischpflanzenpresssäfte sowie für ätherische Öle zur Raumbeduftung, deren Zutaten vollständig biozertifiziert sind, dürfen die IKs der Anbauverbände bzw. EU-Öko-Verordnung angewendet werden.
IK | Erläuterung |
Anbauverbände & IFOAM-Akkreditierung – Mono- und Mischprodukte | |
BA | Bio Austria |
BS | Bio Suisse |
DB | Bioland |
DC | Ecoland |
DD | Demeter |
DG | Gäa |
DK | Biokreis |
DN | Naturland |
NF | Naturland fair |
DP | Biopark |
DV | Verbund Ökohöfe |
DW | Ecovin |
IA | IFOAM-Akkreditierung, aktuelle Übersicht der Kontrollstellen: https://ioas.org/accreditation/accredited-bodies/ |
EU-Öko-Verordnung | |
EG |
Monoprodukte (Rohwaren und verarbeitete Produkte aus nur einer Zutat). |
95 / 96 / 97 / 98 / 99 bzw. C% | Mischprodukte (Produkte, die aus mindestens zwei Zutaten bestehen); Berechnung des Prozentsatzes entsprechend EU-Öko-VO (C% bedeutet 100% Bio nach EU-Öko-VO). |
UW | Umstellungsware = Produkte in Umstellung auf EU-Öko-VO. Für Produkte, die parallel auf den Standard eines Anbauverbandes umgestellt werden, sollte dies in den Stammdaten kommentiert werden. | Nicht in der EU-Öko-Verordnung geregelte oder konventionelle Produkte – Mono- und Mischprodukte |
NK | Naturkosmetikprodukte, die nach einem der in den SRL genannten Standards zertifiziert sind. |
WP | Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel, die nach einem der in der SRL genannten Standards zertifiziert sind und die zusätzlichen Anforderungen hinsichtlich Gentechnik-Freiheit im Sinne der SRL erfüllen. |
S# | Sonstige Produkte, die nicht in der EU-Öko-VO geregelt sind, aber die SRL erfüllen. Sowie Produkte, für die eine Übergangsregelung im Rahmen der SRL definiert ist. |
## | Konventionelle Mono- und Mischprodukte; konventionelle Mischprodukte mit einzelnen Bio-Zutaten (<95% Bio- Anteil)3; Produkte, die in den SRL geregelt sind, diesen aber nicht entsprechen. Produkte mit diesem Kürzel werden von Geschäften, deren Sortiment den SRL entspricht, nicht geführt. |
NG | Artikel, für die aktuell keine übergeordneten Qualitätskriterien durch die EU-Öko-VO oder SRL definiert sind. Diese dürfen von Geschäften, deren Sortiment den SRL entspricht, ohne Einschränkung gehandelt werden. |
1 Verordnung (EG) Nr. 834/2007 und mitgeltende Durchführungsverordnungen
2 Bereiche, die momentan nicht in der EU-Öko-VO, aber in den SRL geregelt sind: Gehegewild │ Erzeugnisse der Jagd │ Fisch, Algen und Meeresfrüchte aus Wildfang │ Nahrungsergänzungsmittel & gesundheitsorientierte Spezialprodukte │ Naturkosmetik │ Ätherische Öle │ Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel (WPR)
3 Konventionelle Produkte mit einzelnen Bio-Zutaten nach Art. 23 der VO 834/2007 möglich. Die im BNN organisierten Unternehmen verzichten freiwillig darauf, solche Produkte herzustellen, zu verarbeiten oder zu handeln.
verzichten freiwillig darauf, solche Produkte herzustellen, zu verarbeiten oder zu handeln.
© Copyright: BNN e.V., Michaelkirchstr. 17/18, D-10179 Berlin, Tel: +49 (0)30/8471224 44, Fax: -40, email hidden; JavaScript is required